Werkstatt / Workshop

Der Lehrstuhl für Allgemeinen Maschinenbau ist spezialisiert auf die Herstellung maßgeschneiderter Prüfvorrichtungskomponenten und Testobjekte (Proben), wobei größter Wert auf sorgfältige Handhabung, präzise Fertigung und umfassende Rückverfolgbarkeit gelegt wird. Wir verfügen über ein vielfältiges Sortiment an Fräs-, Dreh- und Bearbeitungsmaschinen, einschließlich konventioneller sowie CNC-gesteuerter Systeme, unterstützt durch modernste CAD/CAM-Technologie. Umfangreiche Meßtechnik ermöglicht eine präzise Erfassung von Kontur und Oberflächenmorphologie. Gleitschleiftechnik ermögicht die gezielte Variation des Zustandes der Randschicht (Eigenspannungen und Rauhigkeit).

Unser Team besteht aus hochqualifiziertem Personal mit langjähriger Erfahrung, was höchste Qualität und Zuverlässigkeit in jedem Projekt garantiert. Darüber hinaus ist unsere interne Werkstatt unverzichtbar für die Durchführung anspruchsvoller ingenieurwissenschaftlicher Forschungsaktivitäten und ermöglicht es uns, komplexe und spezialisierte Forschungsaufgaben effizient zu erfüllen.

Charakteristische Bauteile für die Probenentnahme

Ziel ist die präzise Entnahme von Prüfobjekten (Proben) aus realen Bauteilen für die Sicherstellung der Übertragbarkeit der Prüfergebnisse

Charakteristische Bauteile für die Probenentnahme

Einsatz von CNC Frästechnik EMCOMILL E350 (CAD/CAM) zur Herstellung von maßgeschneiderten Prüfaufbauten und Entnahme von Proben

Einsatz von CNC Frästechnik (CAD/CAM)

CNC Frästechnik mit Laservermessung der Werkzeuggeometrie (EMCOMILL E350)

Präzise Vermessung von Kontur und Rauhigkeit mittels Mahr MarSurf VD140.

Präzise Vermessung von Kontur und Rauhigkeit mittels Mahr MarSurf VD140. Dabei könne auch Innenbohrungen von Hohlproben vermessen werden.

Proben für Schwingfestigkeitsuntersuchungen.

Auswahl von Versuchsobjekten (Proben) für Schwingfestigkeitsuntersuchungen.

Zyklengesteuerte Präzisions-Drehmaschine Weiler E30

Zyklengesteuerte Präzisions-Drehmaschine Weiler E30 wird für die Präzisonsbearbeitung und die Herstellung von Hohlproben eingesetzt.